Unsere Geschichte

2019 stürzte unser Gründer Michael – ein begeisterter Radfahrer und Werkstoffingenieur – bei einer Bergabfahrt. Die Ursache? Ein herkömmlicher Fahrradsattel, der unter Druck brach. Verletzt und frustriert saß er am Wegesrand und dachte: „Das muss doch besser gehen.“

Dieser Absturz war nicht das Ende. Er war der Anfang.

Der Durchbruch


Angetrieben von einem tiefen Verständnis der Materialwissenschaft und seiner Liebe zum Radfahren stürzte sich Michael ins Experimentieren. Über 1.200 Stunden 3D-Druck. Dutzende Gitterstrukturen. Unzählige holprige Trails und Muskelkater.

Schließlich fand er das Richtige – einen Sattel, der:

  • 30 % leichter als Kohlefaser
  • 50 % stoßdämpfender als herkömmlicher Schaumstoff
  • Abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse von Rennrad-, MTB- und Gravel-Fahrern

Es war nicht nur ein Sattel. Es war eine Revolution in Sachen Komfort, Leistung und Design.

Warum wir anders sind


Die meisten Sättel werden in Massenproduktion für den Durchschnittsfahrer hergestellt. Aber wir wissen, dass es so etwas wie „Durchschnitt“ nicht gibt.

Jeder 3D-gedruckte Sattel, den wir herstellen, ist:

  1. Datengesteuert – Jede Schicht wird mithilfe von Druckkarten aus über 10.000 realen Fahrten optimiert.
  2. Von Radfahrern für Radfahrer gebaut – Designt von Menschen, die die Strapazen langer Fahrten und die Freude an der perfekten Passform kennen.
  3. Nachhaltig – Kein Schaum. Kein Abfall. Nur präzise gefertigter Komfort von Anfang bis Ende.

Nehmen Sie an der Fahrt teil


Wir verkaufen nicht nur Sättel – wir suchen Testfahrer. Ihr Feedback beeinflusst zukünftige Designs direkt. Denn ein besserer Sattel entsteht nicht im Sitzungssaal. Er wird auf der Strecke geschmiedet.

Haben Sie eine Frage, eine Idee oder möchten Sie uns einfach Ihre Fahrgeschichte erzählen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Unser Team hat immer ein offenes Ohr für Sie.